Das bekannte Kinderlied „Hänsel und Gretel“ singen wir zuerst gemeinsam zum Begleitinstrument (Gitarre, Ukulele, Klavier). Zur Instrumentalversion können wir auch die Bewegungen der einzelnen Strophen üben. Danach kommen Instrumente wie Schellenkranz oder Schüttelei zum Einsatz. Mit der Buchseite erarbeiten wir den Vers von der kleinen Hex.

Dabei können die Kinder feststellen, ob es unserem Anton und Hörmine schmeckt, was die kleine Hexe gekocht hat. Unterstützend können wir auch die Zeiger einer großen Uhr drehen und schließlich beim wiederholten Sprechen den Sprachrhythmus mit Klanghölzern unterstützen.

Zum klassischen Musikstück „In der Halle des Bergkönigs“ von Edward Grieg wird die Geschichte von Hänsel und Gretel noch einmal aufgegriffen und in Bewegung umgesetzt.Im Buch basteln wir dann gemeinsam Fensterläden ans Pfefferkuchenhaus, um die Hexe verschwinden zu lassen.
Im Buch basteln wir dann gemeinsam Fensterläden ans Pfefferkuchenhaus, um die Hexe verschwinden zu lassen.