Musik steckt in jedem von uns! Sie ist ein universelles Ausdrucksmittel und lässt uns Gefühle auf eine einzigartige Art wahrnehmen. Je früher wir uns mit Musik beschäftigen, desto größer ist der positive Einfluss auf unsere Entwicklung. Sprache, Motorik, assoziatives und logisches Denken, Rhythmik, soziale Kompetenz - all diese Bereiche werden durch Musik geprägt und weiterentwickelt. Lasst uns deshalb gemeinsam mit Spiel und Spaß die Freude am Umgang mit Musik und die Lust am eigenen Musizieren entdecken.

Das Programm "Anton & Hörmine" mit seinen 2 Büchern, Begleit-CDs und Videokursen wurde von den Autorinnen Silke Kratzsch und Claudia Gundlach mit der Erfahrung aus über 20 Jahren Unterrichtspraxis in der Musikalischen Früherziehung entwickelt.

Kern des Programms sind das blaue und das grüne Buch. Darin enthalten sind jeweils 24 Themenwelten von Bauernhof bis Zähneputzen, von Eisenbahn bis Schlittenfahrt.  Wir singen, spielen, tanzen, musizieren und erleben gemeinsam mit Anton und Hörmine kleine musikalische Geschichten. Dadurch werden assoziative Brücken geschaffen, die es Kindern ermöglicht, Musik als einen selbstverständlichen Teil ihrer Umwelt wahrzunehmen und von Anfang an aktiv mit zu gestalten.